Dank einer Gemeinschaftsspende des Lions Club Rotenburg-Bebra, der Aktion für behinderte Menschen e.V. / AfbM (jeweils 3000,- €) und von Jollident (850,- €) nennen die Bewohnerinnen und Bewohner der Besonderen Wohnform „Am Wasserturm“ in Bebra seit kurzem eine Tovertafel ihr Eigen, eine Art Beamer, der virtuelle Spielsituationen auf den Tisch projiziert, die jeder aktiv verändern kann. 

Beim Besuch von Heinz Schlegl vom Lions Club und Wolfgang Schneider von der AfbM konnten beide live miterleben, für welchen guten Zweck sie gespendet hatten: einige Bewohnerinnen und Bewohner waren gerade damit beschäftigt, einen „Kuchen zu backen“ und wurden nach dessen Fertigstellung mit einem Konfettiregen belohnt. 

„Das Schöne ist, dass kein Spiel gleich verläuft, weil alle Mitspielenden spontan ins Spielgeschehen eingreifen können und damit den Ablauf verändern“, erklärt Irina Gröschel, die Bereichsleiterin der Besonderen Wohnform. Selbst diejenigen, die in ihren Bewegungsmöglichkeiten oder geistig stark eingeschränkt seien, reagierten auf die beweglichen Bilder und versuchten, mitzuspielen. 

Frau Gröschel bedankte sich im Namen der Bewohnerinnen und Bewohner sehr herzlich für die großzügige Spende bei Herrn Schlegel und Herrn Schneider. In der Besonderen Wohnform „Am Wasserturm“ mit den im Durchschnitt ältesten Bewohnerinnen und Bewohnern der Einrichtungen der Sozialen Förderstätten sei diese neue Errungenschaft genau an der richtigen Stelle.